Ambulant Unterstütztes Wohnen
für Menschen mit körperlicher Behinderung und Hilfebedarf
Diese Hilfe ist für Menschen, die in der eigenen Wohnung leben.
Sie ist für Menschen, die bei manchen Dingen Begleitung und Unterstützung brauchen.
Viele Menschen mit einer Körper-Behinderung brauchen Hilfe im Haushalt.
Oder Hilfe bei der Pflege.
Oder Hilfe auf dem Weg von einem Ort zum anderen.
Beim Ambulant Untestützten Wohnen lernen Sie zum Beispiel diese Dinge:
- Welche Hilfe brauche ich?
- Woher bekomme ich diese Hilfe?
- Wer bezahlt die Hilfe?
Sie können selber bestimmen, wie Sie leben möchten.
Das Ambulant Unterstützte Wohnen hilft zum Beispiel bei diesen Dingen:
- Beim Einziehen in eine eigene Wohnung.
- Beim Planen von Hilfen in der eigenen Wohnung.
Wenn Sie zum Beispiel länger im Krankenahaus waren.
Wir kommen zu Ihnen nach Hause.
Wir beraten Sie und machen Ihnen Mut.
Wir geben Ihnen Tipps und üben mit Ihnen Dinge, die Sie lernen wollen.
Wir helfen Ihnen und begleiten Sie, wenn Sie Sorgen haben.
Sie können in der eigenen Wohnung viele Dinge selber bestimmen.
Und viele Dinge selber machen.
Sie können Ihr Leben selber planen.
Und Sie können vieles mit anderen Menschen gemeinsam machen.
Wir unterstützen Sie dabei.
Sie bestimmen mit, wie die Hilfe sein soll.
Wir helfen zum Beispiel bei diesen Dingen:
- Wohnung suchen und einrichten
- Haushalt-Machen und Wege finden
- Mit der Post und bei Ämtern
- Essen auf Rädern oder Fahr-Dienste planen
- Arzt-Besuche planen oder Pflege-Dienst finden
- Überlegen, was Sie am Tag gerne tun oder was Sie arbeiten können
- Freizeit verbringen
Wir schreiben mit Ihnen zusammen einen Hilfe-Plan.
Dort werden Ihre Wünsche und Ziele aufgeschrieben.
Dann stellen wir einen Antrag.
Damit die Hilfe bezahlt wird.
Sie können gerne mit uns sprechen.
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.
Dieses Angebot wird gefördert durch
Sachen zum Herunterladen
Die Sachen sind zum Teil in allgemeiner Sprache.
Flyer Ambulant Unterstütztes Wohnen für Menschen mit Körperbehinderung(PDF, 667,5 KB)
Info-Post des AUW-Kunden- und Kundinnen-Beirates
Infopost Kunden/-innenbeirat September 2015(Word, 28,5 KB)
Kontakt
Dunja Skoczylas
MOBILE - Selbstbestimmtes Leben Behinderter e.V. Ambulant Unterstütztes Wohnen
für Menschen mit Körperbehinderung und psychosozialem Unterstützungsbedarf
Märkische Straße 239 a (3. Stock)
44141 Dortmund Tel.: 02 31 / 98 12 83 53
Fax 02 31 / 98 12 83 52